Q2 Pädagogik in der Eifel
Trainingswoche der EF
Tag des sozialen Engagements
Auszeichnungen in Mathematik und Sport
Gedenken in der Hauskapelle
Markus Könen und P.Attilio Stra
Sicherheitsüberprüfung im Netz
Überblick 1. Runde
Nachrichten aus dem DBG
Jugend musiziert
Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
Grubenlicht und Wetterzeug
Exkursion nach Düsseldorf
Junge Chemiker überlisten Laborleiter
Spannung und Drama an der Platte
You are here:
Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ihre Vertreter für das deutsche Parlament, den Bundestag, zu bestimmen.
Für unsere Schule ist die Bundestagswahl zudem ein willkommener Anlass, an einem parallel stattfindenden Politikprojekt teilzunehmen: Im Zeitraum vom 17. bis 21. Februar findet am DBG die Juniorwahl 2025 zur Bundestagswahl für alle Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 statt. Hier findet ihr und finden Sie ein paar grundlegende Informationen zur Bundestagswahl und zur Juniorwahl.
Ø Was macht der Deutsche Bundestag?
Ø Wie funktioniert die Bundestagswahl?
Ø Wer darf an der Juniorwahl teilnehmen?
Ø Wie läuft die Juniorwahl ab?
Ø Was brauche ich für die Wahl?
Ø Was ist, wenn ich keine Wahlbenachrichtigung habe?
Ø Wie kann ich mich über Politiker/Parteien informieren?
Ø Welche Kandidaten treten im Wahlkreis an? (Erststimme)
Ø Welche Parteien treten in NRW an? (Zweitstimme)