Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Deutscher Meister im Schach
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
Antwerpen 2025
Landesfinale erreicht
Technikkurse wollen beim JuniorING hoch hinaus
Kooperation mit der Tanzschule Jöhri wird fortgesetzt
Eiswagen überrascht Unterstufenchor
Bildergalerie
You are here:
Chöre
Noch nie haben sich so viele Menschen so viel mit Musik beschäftigt wie heute. Deshalb kann man davon ausgehen, dass der Musik im Leben des Menschen ein steigender Stellenwert zukommt. Sie wird immer unverzichtbarer und existentiell notwendiger, weil sie sich an den ganzen Menschen wendet und der wachsenden Spaltung von Geist, Seele und Körper entgegenwirkt. Das Musizieren in einer Gruppe fördert deshalb die Reifung und Stabilisierung der Persönlichkeit, und deshalb kommt dem "Gesang" auch in der Musikerziehung von heute noch eine zentrale Bedeutung zu.
Auch am Don-Bosco-Gymnasium wird die Chorarbeit gepflegt. Es gibt zwei Chöre, jeweils einen
Der Oberstufenchor hat sich zum Ziel gesetzt, mehrstimmiges Singen zu erlernen. Der Kern wird heute von den Schüler/innen des Vokalpraktischen Kurses gebildet. Instrumental- und vokalpraktische Kurse gibt es am Don-Bosco-Gymnasium seit dem Schuljahr 1994/95.
Sowohl im Unterstufenchor, als auch im Oberstufenchor werden Werke aus verschiedenen Epochen einstudiert, zum Beispiel:
Rock-Pop-Bearbeitungen
Geistliche Musik aller Epochen
Gospels und Spirituals
Evergreens
Musical und Oper
Im Laufe eines Schuljahres ergeben sich immer genügend Möglichkeiten, die erarbeiteten Chorstücke aufzuführen. Feste Termine sind die Hausmusikabende im ersten Schulhalbjahr und das Schülerkonzert im zweiten Schulhalbjahr. Bei Schulkonzerten oder Schulfeierlichkeiten werden die Chöre gelegentlich zu einem großen Schulchor zusammengelegt.