Currently: 6 users online.
Mail

Neuigkeiten

Abi-Gag 2025

Bildergalerie

 

Teamtraining

Klassen 6 im Emil-Frick-Haus

 

Begabtenförderung

Frühstudenten ausgezeichnet

 

Die April-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Wir über unsDBG-Profil>>Ferienfreizeit in Rimsting


Ferienfreizeit in Rimsting


"Was ist Rimsting? Wo liegt Rimsting?"

Rimsting ist ein kleiner Ort am bayerischen Meer, dem Chiemsee. Dieser liegt zwischen München und Salzburg. Das Haus für unsere Ferienfreizeit gehört den Salesianern. Es gibt dort 4er-, 6er-, 8er- und ein 10er-Zimmer, genügend Duschen und Toiletten, einen großen Aufenthaltsraum, einen großen Speisesaal, eine Terrasse und viel Platz draußen zum Spielen. Bis zur Rimstinger Strandanlage am See sind es ca. 10 min zu Fuß. Es darf auch der Fußballplatz des örtlichen Sportvereins mitbenutzt werden.

Rimsting ist für viele Don-Bosco-Schülerinnen und -Schüler zur "zweiten Heimat" geworden und der Ort, wo viele deiner Mitschülerinnen und Mitschüler schon oft die ersten Wochen der Sommerferien verbracht haben.

Auch viele ehemalige Schüler haben Rimsting lieben gelernt und tauchen noch nach ihrem Abschluss regelmäßig in der Ferienfreizeit als Besucher auf.

 
"Was macht diese Ferienfreizeit so besonders?"
  • die tolle Landschaft
  • der See
  • die vielen Aktionen
    • Schwimmen im See
    • Übernachtungen auf einem Bauernhof im Heu
    • Rudertour
    • Wandertour
    • Fahrradtour
    • Besichtigungen
    • Tretboot fahren
    • nächtliche Besteigung der Kampenwand, um den Sonnenaufgang über dem Chiemsee zu genießen
    • Trampolin
    • spannende Gottesdienste, die du mitgestalten kannst
    • München und (für die Zukunft vorgesehen) Salzburg
    • die sehr gute Gemeinschaft
    • hervorragendes Essen
    • und vieles mehr
 

"Wer fährt mit? Wie kann ich auch dabei sein?"
 
Für die Verpflegung sorgen meist einige Mütter, die während unserer Ferienfreizeit "rund um die Uhr" für uns da sind. Als Betreuer fahren Schülerinnen und Schüler der oberen Klassen mit, die meistens schon seit der 6. Klasse dabei sind. Gesamtleiter sind die beiden DBG-Lehrer Herr Thiel und Herr Menne.
 
Wenn du mitfahren willst, schau bei den Elternsprechtagen nach Hinweisen auf die Fahrt in den Chiemgau (liegen als Flyer aus) oder informiere dich direkt bei Herrn Thiel/Herrn Menne.
Daniel Brieske (Abitur 2012)

Rimsting-Historie
 

Die erste Ferienfahrt des Don-Bosco-Gymnasiums Essen fand in den Osterferien 1971 nach Steinbild statt. Aus dieser Ferienfahrt entwickelte sich dann ein vielfältiges Ferienfreizeitangebot in den Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien, das in den ersten Jahren zu verschiedenen Orten führte. Die Fahrt in den Osterferien wurde leider nach 25 Jahren eingestellt, als die Osterferien auf zwei Wochen verkürzt wurden. Für die Sommerferien hat sich aber ein festes Ziel herauskristallisiert, nämlich Rimsting am Chiemsee. Bis 2011 führte die Ferienfreizeit Bruder Helmut Weckauf; 2012 leitete einmalig Bruder Klaus Bolsinger die Ferienfahrt; seit 2013 hat die Gesamtleitung DBG-Lehrer Herr Thiel.
 
Alles weitere zur Ferienfreizeit kannst du dir auf den Seiten der Freizeit anschauen - folge einfach den unten stehenden Links. Es gibt jedes Jahr eine neue Rimstinghompage, auf den sich auch die Eltern der Schulkinder, während der Fahrt, informieren können. Sie ist unter www.rimstingfahrt.de erreichbar.
 
Homepages von den alten Freizeiten finden sich unter dem Link http://www.rimstingfahrt.de/alt/