Currently: 8 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

"We love English"

news3 >>

Fast 100 Don Bosco Schüler im europaweiten Sprachwettbewerb 


Big Challenge Wettbewerb


Englisch wird nicht nur auf der ganzen Welt gesprochen, sondern erfreut sich auch am DBG zunehmender Begeisterung. Das bestätigt unter anderem die stetig wachsende Zahl der Schüler und Schülerinnen, die sich jährlich zu Englischwettbewerben anmelden. Im Big-Challenge-Wettbewerb, den es seit 1999 gibt, und der mittlerweile in mehreren europäischen Ländern stattfindet, können sie sich zeitgleich mit Jugendlichen aus ganz Europa messen. Dabei können Sie ihre Sprachkenntnisse erweitern und unter Beweis  stellen. Der außerschulische Wettbewerb  weckt ihren Ehrgeiz und spornt sie an.

In diesem Jahr haben fast 100 Schüler und Schülerinnen unserer Schule aus den Jahrgangsstufen sieben und acht am Big Challenge Wettbewerb im Mai teilgenommen. Dabei ging es darum, Fragen zur Grammatik, zum Vokabular und zur Landeskunde zu beantworten.

Kurz vor den Sommerferien haben sie ihre Erfolgsmeldungen erhalten. Dabei haben ca. 50% unserer Schüler bessere Leistungen erzielt als der nationale Durchschnitt. Besonders hervorgetan hat sich in diesem Jahr Hannah Langen aus der Klasse 8B. Sie hat unter über 5000 Teilnehmern in ganz Nordrhein Westfalen Platz 25 erreicht, was im Hinblick auf die große Konkurrenz eine tolle Leistung ist.

Die Teilnehmer/innen wurden mit  Urkunden und Preisen in Form von Schülerkalendern, DVDS, englischen Lektüren, und vielem anderen mehr belohnt.  Wir gratulieren allen ganz herzlich!

Innerhalb unserer Schule sieht die Platzverteilung folgendermaßen aus:


Klasse 7:

1. Alina Hermes (7B)

2. Lukas Wittrock (7A)

3. Simeon Tekath (7A)

4. Rieke Hermes (7C)

 

Klasse 8:

1. Hannah Langen (8B)

2. Julia Fink (8C)

3. Tobias Althoff (8B)

4. Justyna Ronkiewicz (8A)



Bundeswettbewerb Fremdsprachen  


Auch bei den Neuntklässlern liegt Englisch hoch im Kurs. In diesem Jahr haben sich vier engagierte Mädchen der Klasse 9D ins Zeug gelegt und einen Filmbeitrag für den hochrangigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen eingereicht.

In dem selbstgedrehten Film setzen sich die Schülerinnen (Antonija Fabic, Alison Miemczok, Pia Lanferman und Laura Zielinska) auf lustige Art und Weise mit kulturellen Unterschieden zwischen Deutschland und den USA auseinander. Ihr Beitrag wurde mit einer Urkunde belohnt.

Insgesamt zeigt die rege Teilnahme an diesen Wettbewerben, die große Bereitschaft von DBG Schülern und Schülerinnen, etwas mehr zu tun als das, was Schule üblicherweise fordert. 

 

Annette Schulte Hemming

Zuletzt geändert am: 24.08.2015 um 21:52

Zurück