Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Volleyball C-Juniorinnen

news3 >>


Im Finale um die Essener Stadtmeisterschaft im Volleyball trafen unsere C-Juniorinnen am Freitagnachmittag auf das Carl-Humann-Gymnasium. Am Graffweg in Steele mussten sich die Spielerinnen des Don-Bosco-Gymnasiums gleich zwei Herausforderungen stellen: Anders als im Verein fand die Partie nämlich auf einem Kleinfeld statt; zudem konnte das Carl-Humann-Gymnasium auf zahlreiche Volleyballerinnen aus dem NRW-Auswahlkader zurückgreifen.

Wie befürchtet, machten die Gastgeberinnen von Beginn an mächtig Druck und gingen schnell deutlich in Führung. Unsere C-Juniorinnen, angefeuert vom Trainergespann Frau Gora und Marvin Hansmann (Abschlussjahrgang 2014) sowie einigen Fans, gaben alles, hechteten auch schier unerreichbaren Bällen hinterher und verloren den ersten Satz am Ende doch deutlich mit 8:25. Im zweiten Satz ging dem DBG dann leider auch die Gabe abhanden, nach Auszeiten den ersten Punkt zu machen, sodass die Endspielniederlage durch ein klares 3:25 nicht mehr abzuwenden war.

Spaß gemacht hat es den Aktiven und Zuschauern dennoch, und wenn der Gegner einfach besser ist, wiegt Platz 2 auch nicht wirklich schwer.

Für das DBG spielten: Miriam, Janna, Lisa, Lynn, Laura, Lisa-Marie, Louisa, Fine.



  Text und Fotos: SuoC

Zuletzt geändert am: 05.12.2014 um 22:39

Zurück