Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Teamarbeit im Klettergarten

news3 >>

Technik AG auf Tour 

Als Dankeschön für die tolle Arbeit während des gesamten Schuljahres verbrachten die Teilnehmer der Technik AG ein Wochenende auf dem Ferienhof Frohne. Technik-AG-Leiter Jörg Bovens konnte dank der erarbeiteten Einnahmen und Spendengelder ein abwechslungsreiches Programm für die DBG-Jugendlichen erstellen.
Zum Start in das verlängerte Wochenende lud er zum Grillen und Musizieren zu sich nach Hause ein. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es am nächsten Morgen nach Merzen. Übernachtung im Heu-Hotel, Lagerfeuer, Grillen, Gitarrenmusik, Kartfahren am Alfsee, Fußball, Volleyball, eine Trecker-Adventure-Tour, einfach nur Klönen und noch einmal im Video den Auf- und Abbau des zurückliegenden Hausmusikabend betrachten, bei der die Schulturnhalle in einen Theaterraum für 350 Besucher mit Bühne, Licht- und Tontechnik verwandelt worden war – die Tour verging wie im Flug.

Ein Höhepunkt war der Besuch des Hochseilklettergartens in Bramsche. Hier zeigte sich echtes Team-Building. Die Jugendlichen begaben sich von beiden Seiten zeitgleich in den Parcours, begegneten sich auf der Hälfte der Strecke, mussten aneinander vorbei und meisterten diese besondere Herausforderung mit Bravour. Von den Instruktoren des Hochseilgartens gab es ein Sonderlob: „So eine Gruppe haben wir nur einmal in zehn Jahren. Man sieht, dass ihr aufeinander eingespielt seid, miteinander arbeitet und euch aufeinander verlassen könnt.“
Jörg Bovens bedankte sich am Schluss der Fahrt bei allen Teilnehmern für die geleistete Arbeit bei den zahlreichen schulischen Informationsveranstaltungen, den Hausmusikabenden, Schulkonzerten und vielen weiteren Events. Er legte gleichzeitig die Leitung der Technik AG in jüngere Hände. Zukünftig wird sie von den beiden ehemaligen Schülern Max Metzger und Jan Stefan Kluger geleitet.
Das Wochenende endete für die Jugendlichen mit einem gemeinsamen Pizza-Essen am Ausgangspunkt – auf der Terrasse der Familie Bovens.

Scr

 

Zuletzt geändert am: 21.05.2015 um 19:34

Zurück