Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Siegerehrung HEUREKA!

news3 >>

Gute Naturwissenschaftler am Don-Bosco-Gymnasium

 

Nun stehen endlich die glücklichen Gewinner des letztjährigen Wettbewerbes HEUREKA! Mensch und Natur 2015 mit insgesamt ca. 34000 Teilnehmern aus fast 500 Schulen fest.

Auch 200 Schülerinnen und Schüler des Don-Bosco-Gymnasiums aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 stellten sich im vergangenen November den Fragen zum Thema Mensch und Umwelt.

Besonders gut kannte sich Lars Funke gen. Kaiser (7C), wie schon in den letzten Heureka-Wettbewerben, bei den naturwissenschaftlichen Themen zu Tieren, Pflanzen, Wetter, Technik und Energie aus. Er erreichte in der Klassenstufe 7 auf Bundesebene das drittbeste Punkteergebnis! Nicht weniger erfolgreich als „Naturwissenschaftler“ war erneut Jeremia Bendel (8C) mit dem 2. Preis auf Landesebene (Klassenstufe 8).

Zu den weiteren Heureka-Siegern gehören folgende Gewinner/innen in der Klassenwertung des Don-Bosco-Gymnasiums:

Klassenstufenwertung 5:

1. Platz: Katharina Pohland (5C)

2. Platz: Lennard Kramer (5A), Lotta Möller (5B)

3. Platz: Ben Ronde (5A), Pia Soballa (5A), Sina Sternhagen (5B), Max Lorenz (5C)

Klassenstufenwertung 6:

1. Platz: Kai Hageleit (6B)

2. Platz: Jarne Willrich (6C), Melissa Leonie Niesen (6A)

3. Platz: Antonia van der Mee (6B), Jan Cordes (6B), Arne Mährlein (6B)

Klassenstufenwertung 7:

1. Platz: Finja Schuler (7B)

2. Platz: Phil Peters (7A), Victoria Welbers (7B), Cora Kindermann (7B)

3. Platz: Martin Kuczera (7A), Ben Eliah Neo Bruckmann (7C)

Klassenstufenwertung 8:

1. Platz: Niklas Kladroba (8A), Melissa Beige (8B), Leonhard Gottemeyer (8C)

2. Platz: Jani Mlekuz-Vencelj (8C), Finn in der Wiesche (8C)

3. Platz: Alexander Hernaut (8A), Marc Schmitt (8A), Lars Schwarze (8C), Gerrit Friedlinghaus (8C)

Alle Schüler/innen mit erfolgreichem Forscherdrang erhalten in den nächsten Tagen von unserem Schulleiter, Herrn Hesse, Siegerurkunde und einen besonderen Preis. Alle Schülerinnen und Schüler, die dieses Mal nicht unter den Siegern sind, können sich mit einem kleinen Teilnehmerpreis und Urkunde trösten.

Aktuell läuft bereits jetzt wieder die Anmeldung für den 2. Teil des Heureka-Wettbewerbes zum Thema Weltkunde, der am Donnerstag, den 14. April 2016 stattfindet. Anmeldeschluss ist der 11. März 2016!

Wenn Ihr Euch für die Welt um Euch herum interessiert und ihr außerdem Quizze liebt, dann ist dieser Wettbewerb genau das Richtige für Euch! Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall!

Dr. Michael Beck / Wolfgang von Przewoski

 

Zuletzt geändert am: 24.02.2016 um 22:18

Zurück