Currently: 6 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Schulfußball

news3 >>


Im Viertelfinale der Stadtmeisterschaft war diesmal Schluss für die C-Junioren des Don-Bosco-Gymnasiums. Auf dem angefroren-rutschigen Kunstrasen am Frintroper Wasserturm konnte die Mannschaft zu keiner Zeit an ihren starken Auftritt der Vorrunde anknüpfen und schied verdient aus dem Turnier aus.

Das DBG-Auftaktspiel gegen das bischöfliche Gymnasium am Stoppenberg verging lange Zeit ohne Torraumszenen. Beide Mannschaften taten sich schwer mit dem Geläuf und dem Druck, dass nur der Gruppensieger ins Halbfinale einziehen würde. Belebende Impulse von der Bank konnte das Don-Bosco-Gymnasium auch nicht einbringen: Durch Krankheit und Exkursionen war unser Kader auf zwölf Mann geschrumpft, und auch die letzte Option erledigte sich bald durch die Verletzung von Sechser Maximilian Hausmann (8A). Mitte der zweiten Halbzeit setzte sich Stoppenberg dann für eine kurze Phase in der Don-Bosco-Hälfte fest. Der erste Torschuss wurde zur Beute von Keeper Nils Brühl (8C), der zweite sorgte im Anschluss an einen Eckball für den 0:1-Endstand. Ärgerlich, denn was die Zuschauer in Frintrop erlebt hatten, war ein klassisches 0:0-Spiel gewesen.

Durch einen überlegenen Sieg der Gesamtschule Borbeck gegen das Gymnasium am Stoppenberg bekam die Mannschaft von Herrn Schulte-Oversohl trotzdem noch eine Chance auf das Halbfinale: Her musste ein Sieg mit drei Toren Unterschied. Don-Bosco-Rechtsaußen Ben Bierikoven (8C) gab auch gleich den richtigen Impuls und vollendete einen druckvollen Vorstoß aus spitzem Winkel mit dem 1:0. Der Ball lief weiter gut durch die Reihen, bis kurz vor der Pause ein Elfmeterpfiff den Hoffnungen ein jähes Ende setzte. Im Anschluss an das 1:1 schwächte sich die DBG-C-Jugend überflüssigerweise selbst durch zwei Zeitstrafen und verlor den Faden. Das in den letzten Spielminuten genommene volle Risiko bestrafte die Gesamtschule Borbeck mit zwei späten Toren, die ihren verdienten Turniersieg nochmals unterstrichen.

Chancen auf die Stadtmeisterschaft haben im neuen Jahr noch unsere A- und D-Jugend, sowie die Mädchenmannschaft.


Text und Fotos (6): SuoC

Don-Bosco-Gymnasium - Gymnasium am Stoppenberg 0:1 (0:0)
DBG: Nils Brühl - Henri Maser, Erik Ludwig, Marco Schoofs, Marcio Derks - Sebastian Hausmann, Maximilian Hausmann (20.´ Mohammad Chabi) - Ben Bierikoven, Christoph Brocks, Henry Schneider - Mohammad Chabi (16.´ Ammar Mharram).
Tore: - / 0:1 (24.´)

Gymnasium am Stoppenberg - Gesamtschule Borbeck 0:4 (0:1)
Tore: 0:1 (8.´)/ 0:2 (19.´), 0:3 (22.´), 0:4 (27.´).
Rote Karte: Torwart Stoppenberg (24.´/ Handspiel außerhalb des Strafraums)

Don-Bosco-Gymnasium - Gesamtschule Borbeck 1:3 (1:1)
DBG: Nils Brühl - Marcio Derks, Erik Ludwig, Marco Schoofs, Henri Maser - Ben Bierikoven, Mohammad Chabi, Sebastian Hausmann, Henry Schneider - Ammar Mharram, Christoph Brocks.
Tore: 1:0 (2.´) Ben Bierikoven, 1:1 (13.´/ FE)/ 1:2 (29.´), 1:3 (30.´).
Fünf-Minuten-Zeitstrafen: Erik Ludwig (13.´/ Meckern), Marcio Derks (23.´/ wiederholtes Foulspiel)

1. Gesamtschule Borbeck 2 7:1 +6 6
2. Gymnasium am Stoppenberg 2 1:4 -3 3
3. Don-Bosco-Gymnasium 2 1:4 -3 0

Zuletzt geändert am: 14.12.2018 um 20:38

Zurück