Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

MINT-Tag auf Zollverein

news3 >>

 

Im Rahmen der Initiative „Wissenschaftsstadt Essen“ fand die Auftaktveranstaltung zum „1. Wissenschaftssommer Stadt Essen“ im Erich-Brost-Pavillon auf Zeche Zollverein statt (Link zum offiziellen Veranstaltungsbericht).

Die Initiative ist ein „Kind“ der EWG Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH und Nachfolger des Essener Strategieprozesses „Essen 2030“. In der Initiative gestalten Hochschulen, Forschungseinrichtungen, weitere begleitende Institutionen sowie Akteure aus Wirtschaft, Stiftungswesen, Bildung, Politik und Stadtverwaltung gemeinsam einen vernetzten Innovations- und Wissenschaftsstandort.

 

Schülerinnen und Schüler der Stufen EF und Q1 des Don-Bosco-Gymnasiums zeigten Grundschülern MINT-Experimente bzw. führten diese unter dem Motto „Essens Mini-Forscher“ gemeinsam mit den Interessierten durch. Hierbei gestaltete das DBG drei verschiedene Experimentierinseln mit spannenden Entdeckungen aus den Bereichen Chemie, Physik und Technik. Unterstützung kam von den Fachlehrern Herr Dr. Beck, Herr Theren und Herr Weinert. (WeiN)

Zuletzt geändert am: 08.05.2016 um 22:11

Zurück