Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Mathematik zum Anfassen und Erleben

news3 >>


Motiviert von der Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ im Sommer 2015 bei uns am DBG, machten sich die Q1-Leistungskurse Mathematik mit ihren Lehrern Torsten Ostermann und Marc Berresheim auf den Weg nach Gießen, um dort Mathematik einmal auf eine andere Art und Weise zu erleben.

Das dort beheimatete Mathematikum ist ein von Prof. Beutelspacher ins Leben gerufener mathematischer Ort, der Mathematik für alle, Mathematik zum Anfassen und Mathematik gemeinsam erfahrbar macht.

Über 170 Exponate und Experimente laden zum eigenständigen Erforschen, Ausprobieren und Erfahren ein. Beim Bau der Leonardo-Brücke, bei der Analyse von Graphen quadratischer Funktionen oder beim Ausknobeln mathematischer Rätsel konnten die Schüler zeigen, wie mithilfe ihrer theoretischen Kenntnisse der Übertrag in die Praxis gelingt. Wirklich spannend.

Um dem Wochenende neben den mathematischen Erkenntnissen auch noch weitere spannende Erlebnisse hinzuzufügen, nutzte die Gruppe den Samstag, um bei herrlichem Wetter auf der Lahn eine Bootstour zu machen. Nach der erlebnisreichen Paddeltour traten die Mathematiker müde und mit vielen neuen Erfahrungen den Heimweg an.

Text und Fotos (9): BehM, OstT



Zuletzt geändert am: 10.07.2017 um 14:38

Zurück