Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Ideensammlung für den Schlosspark

news3 >>

SV zeigt Perspektiven auf

Der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV) und der Förderverein Schloß Borbeck e.V. luden vor den Sommerferien zum „Fest der Fürstin - 275 Jahre Schlosspark“ auf die Festwiese hinter dem Wassergraben ein. In einer Talkrunde mit Franz Josef Gründges erläuterten unsere ehemaligen Schülersprecher Finn Hubert und David Budinger vor, wie Jugendliche den Park heute nutzen, welche Wünsche sie haben und wie sie sich den Park in 25 Jahren zum runden Jubiläum vorstellen.

Für die bunte Ideensammlung gab es aus den Händen der 1. Vorsitzenden des BBVV, Susanne Asche, sowie der Kassiererin Dagmar Schilli-Frank einen Scheck über 100€. Im Herbst sollen die Ideen und Beiträge verschiedener Borbecker Schulen noch im Schloss Borbeck ausgestellt werden.

Zuletzt geändert am: 03.11.2019 um 19:18

Zurück