Currently: 8 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Hoch hinaus beim Sextanertag

news3 >>

Hoch hinaus ging es beim Sextanertag

Die ersten Schultage am Don-Bosco-Gymnasium liegen hinter den neuen Fünftklässlern. Bei einer Rallye konnten die 96 Mädchen und Jungen am letzten Samstag zeigen, wie gut sie schon ihre neue Schule kennen. Vielfältig waren die Aufgaben, die es in und rund um die Schule zu lösen galt.

Im Musikraum mussten Instrumente erkannt werden, in der Biologieabteilung galt es Organen eines Modells die richtigen Namen zuzuordnen, in der Physikabteilung ging bei richtiger Schaltung ein Licht an. Sportliche Aufgaben gab es in der Turnhalle und auf dem Hartsportplatz und im Niedrigkletterseilgarten. In der Hauskapelle galt es ein Kirchenfenster zu finden, auf dem eine Sportart dargestellt ist. Zahlreiche Informationen konnten die neuen Don-Bosco-Schützlinge über den Ordensgründer und sein Werk im Schulumfeld sammeln.

 

Hoch hinaus ging es als im Turm des Don-Bosco-Gymnasiums die Namen und Größen der vier Kirchenglocken zugeordnet werden mussten. Die Sanitäts-AG und die Schülervertretung (SV) präsentierten sich ebenfalls an diesem Kennlernnachmittag. Im SV-Raum gab es eine VIP-Karte. Mit dieser ging es zum Schulleiter Lothar Hesse, der die Sextaner persönlich begrüßte. Sein Autogramm auf der VIP-Karte ermöglichte dann den Eintritt ins Lehrerzimmer. Hier erfuhren sie, wie viele Schüler und Lehrer in diesem Schuljahr auf dem Don-Bosco-Gymnasium sind.

Die Eltern nutzten die Begegnung, um sich in der Schulcafeteria über die Erfahrungen der ersten Tage auszutauschen.

Eine Siegerehrung schloss den ereignisreichen Nachmittag ab. Und Dank der Unterstützung von Rot-Weiss Essen, konnten dieses Mal insgesamt sechs Sieger gekürt werden, die nun bei RWE, den Wohnbau Baskets oder im Cinemax mit jeweils zwei Personen ihren Preis einlösen können.

Um sich noch besser kennen zu lernen und die Klassengemeinschaft zu stärken, ging es ab der 2. Schulwoche  für die einzelnen Fünferklassen auf Fahrt in das Salesianerhaus nach Calhorn.

Zuletzt geändert am: 01.10.2013 um 00:33

Zurück