7. Exkursion der AG Geschichte
Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
Besuch im Neanderthal-Museum
Q2 Pädagogik in der Eifel
So wählte das DBG
Trainingswoche der EF
Tag des sozialen Engagements
Auszeichnungen in Mathematik und Sport
Gedenken in der Hauskapelle
Markus Könen und P.Attilio Stra
Sicherheitsüberprüfung im Netz
Überblick 1. Runde
Nachrichten aus dem DBG
Jugend musiziert
You are here:
Exkursionen der Jahrgangsstufen 7 und 8 |
Shalom DBG
Im Rahmen ihres Religionsunterrichts besuchten unsere Klassen 7A und 7B die Alte Synagoge Essen.
Zunächst erhielten beide Klassen eine Führung durch das Haus jüdischer Kultur, das 1913 in der Innenstadt errichtet wurde. Dabei konnten nicht nur typische Kleidungsstücke angelegt, sondern auch ein Tanz erprobt werden. Im Anschluss durften die Kinder in einer Rallye ihr erworbenes Wissen unter Beweis stellen.
Begleitet wurden die Klassen von den Religionslehrern Frau Honecker und Herrn Meuers sowie den Klassenlehrerinnen Frau Schopper und Frau Zühlke. (MeuM/ShpC)
Glück auf!
Mit welch harter Maloche 14-Jährige im Ruhrgebiet noch vor weniger als hundert Jahren aufwuchsen, erfuhr unser 8. Jahrgang heute hautnah bei einer Exkursion in die Zeche Zollverein. Bei den Führungen durch das UNESCO-Welterbe stand die Kohleförderung über Tage im Mittelpunkt. Besonders eindrucksvoll waren die bewegten Bilder der Kumpel, die am Förderband mit bloßen Händen stundenlang Kohle und Berge (also Abraum) auseinander klauben mussten. Auch die schweren Werkzeuge der Bergleute einmal selbst zu schwingen, war ein Erlebnis.
Zuletzt geändert am: 29.06.2024 um 14:27
Zurück