Currently: 7 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Ergebnisse vom Schulfußball

news3 >>

Eine Scharte auszuwetzen hatte die D-Jugend des Don-Bosco-Gymnasiums in der Essener Stadtmeisterschaft, nachdem sie 2012 trotz überzeugender Spielstärke schon in der ersten Runde unglücklich ausgeschieden war.

 

Der eigenen Stärke bewusst, trotzte die erneut von Herrn Schulte-Oversohl und Lucas Holczinger ausgewählte und trainierte Elf dem strömenden Regen und den beiden krankheitsbedingten Ausfällen in der Abwehr, die eine taktische Umstellung auf Dreierkette und Doppel-Sechs erzwangen, und dominierte den ersten Gegner von der Gesamtschule Borbeck fast nach Belieben. Das Spielgeschehen fand meist in der Hälfte des Lokalrivalen statt, und so gelang dem aufgerückten Sechser Yannis Belusa aus Nahdistanz bereits früh das 1:0. Auch in der Folge erspielte sich die gut aufgelegte DBG-Mannschaft viele Chancen, von denen Nils van den Woldenberg die beste ausließ. Besser machte es der Stürmer aus der 6A in der zweiten Halbzeit, als er sich auf der rechten Angriffsseite bis an die Grundlinie durchtankte und ein Auge für Lukas Joszko in der Mitte bewies, der keine Mühe hatte, zum 2:0-Endstand einzuschieben.

 

Mit diesem Sieg war das Weiterkommen bereits gesichert, und so hatte das abschließende Duell mit dem ausrichtenden Leibniz-Gymnasium nur noch statistischen Wert. Herr Schulte-Oversohl stellte seine Elf auf einigen Positionen um und sah weiterhin feine Spielzüge und sicheres Abwehrverhalten. Ein Lapsus des bis dahin völlig beschäftigungslosen Torwarts Mick Eilfeld brachte das Leibniz letztendlich aber doch in Führung. Nachdem Paul Pleines und Lukas Joszko eine vielversprechende Überzahlsituation nicht zum Ausgleich hatten nutzen können, besorgte der Turnierfavorit im Gegenzug das spielentscheidende 2:0. Fortan war beim DBG verständlicherweise die Luft 'raus, und Mick Eilfeld bekam einige Gelegenheiten, sein Können auf der Linie unter Beweis zu stellen.

Leibniz-Gymnasium - Gesamtschule Borbeck 1:0 (0:0)
Gesamtschule Borbeck - Don-Bosco-Gymnasium 0:2 (0:1)
Don-Bosco-Gymnasium - Leibniz-Gymnasium 0:2 (0:1)

1. Leibniz-Gymnasium*       2 3:0 +3 6
2. Don-Bosco-Gymnasium* 2 2:2 +0 3
3. Gesamtschule Borbeck    2 0:3 -3 0

Es spielten: Mick Eilfeld - Art Geisen, Tim Redmann, Michel Schneider - Yannis Belusa (1), Fabian Grabenkamp - Lou Hernaut, Jonathan Jakobs, Paul Pleines, Roméo Stanev, Pierre Wehling - Luis Bredenfeldt, Lukas Joszko (1), Nils van den Woldenberg. Erkrankt: Julius Nosal.

Text und Fots: SuoC

Zuletzt geändert am: 21.03.2014 um 00:28

Zurück