Currently: 14 users online.
Mail

Neuigkeiten

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

DBG erneut Basketball-Stadtmeister

Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
 

AG Geschichte auf Zeche Zollverein

Grubenlicht und Wetterzeug
 

Stadtentwicklung

Exkursion nach Düsseldorf

 

Wissen macht schlau!

Junge Chemiker überlisten Laborleiter
 

Tischtennis Mädchen verpassen knapp das Finale

Spannung und Drama an der Platte
 

Ehemaligenturnier 2024 ein voller Erfolg

Neun Teams spielten um den Wanderpokal
 

Neue Regentonne spart Wasser

Stadtprojekt zur Nachhaltigkeit
 

Fußballer schalten Favoriten aus

A-Jugend-Auftakt bei den Stadtmeisteschaften
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Don Bosco bewegt uns

news3 >>


Informationsveranstaltung für die Jahrgangsstufe Q1
am 1.2.2018

  Beginn um 10:15 Uhr im Theatersaal

  Die Teilnahme ist verpflichtend, ab der 6. Sunde ist wieder Unterricht nach Plan.

Viele Schülerinnen und Schüler nehmen in den nächsten Monaten die Entscheidung in den Blick, wie es nach dem Abitur weitergehen könnte: Sofort ein Studium oder eine Ausbildung in Angriff nehmen oder zunächst noch andere Erfahrungen sammeln, sich engagieren wollen, Auslandserfahrungen sammeln, praktisch arbeiten statt Theorie büffeln - es gibt viele Motivationen für einen Einsatz bei einem Sozialen Dienst.

Wer sich jedoch für ein Auslandsjahr als Freiwillige/r entscheidet, muss bestimmte Bewerbungsfristen einhalten, daher hat es sich bewährt, Ende Januar Expertinnen und Experten der einzelnen Anbieter sowie ehemalige Freiwillige einzuladen, um über die Möglichkeiten eines Freiwilligen Sozialen Jahrs/ Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilligendienst im In- und Ausland zu informieren.

Geplanter Ablauf:

10:15 Uhr: Start im Theatersaal. Die einzelnen Organisationen stellen sich vor, und ehemalige Freiwillige ergänzen die Informationen durch ihre Erfahrungen.

20-minütige Pause mit der Möglichkeit für die Schüler, sich für die Kleingruppen zu den einzelnen Organisationen in Listen einzutragen.

11:45 bis 12:45 Uhr: Kleingruppen

ab 13:00 Uhr: Nachfragemöglichkeit mit den Experten im Theatersaal

HonS

Zuletzt geändert am: 29.01.2018 um 00:05

Zurück