7. Exkursion der AG Geschichte
Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
Besuch im Neanderthal-Museum
Q2 Pädagogik in der Eifel
So wählte das DBG
Trainingswoche der EF
Tag des sozialen Engagements
Auszeichnungen in Mathematik und Sport
Gedenken in der Hauskapelle
Markus Könen und P.Attilio Stra
Sicherheitsüberprüfung im Netz
Überblick 1. Runde
Nachrichten aus dem DBG
Jugend musiziert
You are here:
Don-Robots verpassen das Treppchen |
Bereits zum dritten Mal nahmen Don-Bosco-Schüler am zdi-Robotterwettbewerb teil. Nach dem sensationellen Doppelsieg im Schuljahr 2015/16 und dem ersten Platz im letzten Schuljahr reichte es diesmal leider nicht ganz für eine Treppchenplatzierung.
„Galaktisch gut“, so lautete das Motto des diesjährigen zdi-Roboterwettbewerb. Die Schüler mussten mit selbstgebauten und selbstprogrammierten Lego-Mindstorms-Robotern verschiedene Aufgaben lösen, die thematisch mit der Raumfahrt und dem Weltall zusammenhingen. Die Aufträge waren so umfangreich, dass die Schüler im Vorfeld genau überlegen mussten, welche Teile bearbeitet werden sollten und in welcher Reihenfolge dies am sinnvollsten geschehen sollte. Für unterschiedlich schwierige Aufgaben gab es natürlich auch unterschiedlich hohe Punktzahlen zu ergattern. Der Roboter musste dafür z.B. greifen, stoßen, Linien folgen, schieben oder Farben erkennen können. Die Anforderungen an das zu konstruierende Gefährt waren also durchaus anspruchsvoll. Für die insgesamt drei Wettkampfdurchgänge blieben dem Team jeweils 180 Sekunden Zeit. Es musste also alles möglichst reibungslos funktionieren an der Wettkampfmatte unter dem strengen Blick der Kampfrichter.
Trotz akzeptabler Punkteausbeute lief es in diesem Jahr bei der Konkurrenz noch etwas besser. Zum Schluss landeten unsere Don-Robots auf dem fünften Platz (von elf Teilnehmern). Was bleibt, sind aber vor allem die wertvolle Wettbewerbserfahrung und die Tatsache, sich unter Wettkampfbedingungen mit anderen Teams aus dem gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus gemessen zu haben. Es hat allen Beteiligten eine Menge Spaß gemacht und war einfach „galaktisch gut“.
Videobeitrag des Westdeutschen Rundfunks
Text und Fotos (6): LueC
Zuletzt geändert am: 29.01.2020 um 19:50
Zurück