Currently: 9 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

DIERCKE WISSEN 2016

news3 >>

Wie in den letzten Jahren zuvor startet in diesem Monat noch vor den Osterferien der diesjährige bundesweite Erdkundewettbewerb von DIERCKE Wissen. Auch dieses Mal werden wieder klassische Geographiekenntnisse, aber auch Zusammenhänge verschiedener Themengebiete des Faches Erdkunde erfragt. Nachdem in den letzten Tagen die Klassensiegerinnen und – sieger (s. u.) in den Jahrgangsstufen 7 bis 9 ermittelt wurden, möchten wir neben den Klassenbesten auch alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 (es gilt keine Altersgrenze mehr) am Dienstag, den 15. März 2016, in der 5. Stunde (voraussichtlich im Raum A 5.01, bitte Hinweise auf dem Vertretungsplan beachten) zum Wettbewerb auf Schulebene einladen. Der Schulsieger / die Schulsiegerin nimmt bis zum 18. März 2016 am Landeswettbewerb teil. Es können sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler (auch diejenigen, die in der 1. Runde auf Klassenebene gefehlt haben) bis zum Dienstag, den 15. März 2016, bei Herrn Dr. Beck oder Herrn von Przewoski anmelden. Alle Teilnehmer/innen erhalten eine Urkunde, für die besten 3 Schüler/innen gibt es auch Sachpreise zu gewinnen!

Für die 2. Runde qualifizierten sich folgende Schülerinnen / Schüler als Klassenbeste:

7A:    Lukas Löwendick  – Evin Dargin

7B:    Maximilian Abrams  – Pauline Flügel

7C:    Lars Funke gen. Kaiser  – Dorothee Schliwa

8A:    Nico Menninger – Leonie Stolzenberg

8B:    David Budinger – Melissa Beige

8C:    Finn in der Wiesche  – Vanessa Kobienia

9A:    Jens Mielnik – Patricia Arnolds

9B:    Simon Schütz  – Janna Hagedorn

9C:    Finn Klahn  – Lena Baumhoer

Wir wünschen allen TeilnehmerInnen ein gutes Abschneiden in der nächsten Wettbewerbsrunde!

W. von Przewoski        

 

 

 

Zuletzt geändert am: 10.03.2016 um 09:15

Zurück