7. Exkursion der AG Geschichte
Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
Besuch im Neanderthal-Museum
Q2 Pädagogik in der Eifel
So wählte das DBG
Trainingswoche der EF
Tag des sozialen Engagements
Auszeichnungen in Mathematik und Sport
Gedenken in der Hauskapelle
Markus Könen und P.Attilio Stra
Sicherheitsüberprüfung im Netz
Überblick 1. Runde
Nachrichten aus dem DBG
Jugend musiziert
You are here:
Der Himmel strahlte bei Don-Bosco Winterfreizeit |
Von der Sonne und einem beinahe wolkenlosen Himmel verwöhnt, verbrachte das Don-Bosco-Gymnasium seine traditionelle Winterfreizeit in Radfeld/Tirol. Unter der Leitung von Bruder Helmut Weckauf (SDB) und Lehrer Georg Schrepper erlebten 49 Schüler, Ehemalige, Lehrer und Eltern auf Snowboards, alpinen Skiern oder beim Bergwandern herrliche Tage in der Skiwelt Wilder Kaiser.
Das Wetter bot in diesem Jahr eine tolle Fernsicht, besondere Naturblicke und meinte es fast schon zu gut. Bei Frühlingstemperaturen und Fönwetter leisteten die Skibetriebe eine tolle Arbeit, um im größten Skigebiet Österreichs wie gewohnt sehr gut präparierte Pisten bieten zu können.
Nach der Rückkehr zur Pension Franzenhof erwartete die Don-Bosco-Gruppe dort Kaffee, Glühwein, Kakao, Gebäck und Obst zum Apres Ski. Die Abende wurden mit Spiel- und Singrunden oder einfach nur Relaxen und Tischtennisspielen im Jugendraum verbracht.
An Silvester feierten die Borbecker gemeinsam mit Pater Toni Dötsch in der mittelalterlichen Dorfkirche den Jahresabschlussgottesdienst. Und auch im neuen Jahr setzte sich das sonnige Wetter und das ausgiebige Skifahren weiter fort.
Ein tolles Video haben Tom Florian und Thorsten Saat gedreht. Es ist unter dieser Adresse zu sehen:
www.youtube.com/watch?v=ueoAHdL4750&sns=em
So fiel der Abschied schwer, denn man wollte viel lieber auf die Piste als wieder in die Schule gehen. Umso größer ist die Vorfreude auf die nächste Don-Bosco Winterfreizeit. Ende des Jahres steht eine kleine Jubiläumstour nach Radfeld an. Zum fünfzehnten Mal geht es dann zum Franzenhof.
Scr
Zuletzt geändert am: 17.01.2014 um 01:09
Zurück