Currently: 8 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

DBG ist Schulsieger beim STADTRADELN

news3 >>


Neuer Teilnahmerekord beim STADTRADELN 2024 in Essen

Beim diesjährigen STADTRADELN in Essen haben im Aktionszeitraum vom 4. bis 24. Mai die über 4.000 Teilnehmer (in 228 Teams) insgesamt 910.348 Kilometer erradelt. Die von den Essener Stadtradlern gefahrenen Kilometer hätten, wären sie mit dem Auto gefahren worden, rund 151 Tonnen CO2 freigesetzt.

In einer Feierstunde in der 22. Etage im Rathaus Essen würdigten Oberbürgermeister Thomas Kufen und die Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und Sport, Simone Raskob, die Essener Stadtradler und zeichneten die Gewinner der einzelnen Kategorien mit Urkunden und Sachpreisen aus. „Viele Essenerinnen und Essener wechseln vom Autositz auf den Fahrradsattel und tragen damit ganz entscheidend zu einer Mobilitätswende bei. Das freut mich sehr," so das Stadtoberhaupt. „Die ständig steigende Teilnehmerzahl beim STADTRADELN ist beachtlich. Besonders bemerkenswert finde ich, dass auch die Anzahl der Schülerinnen und Schüler wächst, die mit dabei sind. Denn so lernen schon junge Menschen, das Fahrrad in den Alltag zu integrieren und im Alltag zu nutzen."

In diesem Jahr beteiligten sich 44 Schulen aus dem gesamten Essener Stadtgebiet beim SCHULRADELN. Das Don-Bosco-Gymnasium legte in dieser Kategorie die meisten Fahrradkilometer zurück und erhielt den Siegerscheck über 350,-€.

Zum Hintergrund

Das STADTRADELN ist eine Aktion des "Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder | Alianza del Clima e.V." und wird seit 2008 jährlich veranstaltet. Die Stadt Essen ist seit 1993 Mitglied im Klima-Bündnis und macht seit 2012 beim STADTRADELN mit.

Zuletzt geändert am: 09.07.2024 um 11:08

Zurück