Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

DBG ist offizielles Cambridge-Vorbereitungszentrum

news3 >>
Zum wiederholten Mal konnten sich Schüler und Schülerinnen, die am Vorbereitungskurs auf das Cambridge-Examen teilgenommen hatten, freuen: Im September wurden ihnen die renommierten Zertifikate, die von der Elite-Universität Cambridge vergeben werden, überreicht.

Sieben Monate haben sich die 26 Teilnehmer/innen aus der Jahrgangsstufe 11 einmal wöchentlich in einer Englisch AG getroffen und ihre Sprachfertigkeiten in den Kompetenzbereichen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen trainiert.

Das Engagement hat sich bezahlt gemacht, denn sie verfügen jetzt nicht nur über vertiefte Sprachfertigkeiten, sondern auch über das international hoch angesehene Cambridge-Zertifikat auf den europäischen Niveaustufen B2 und C1. Dieses wird für den einen oder anderen bei der Bewerbung für einen Ausbildungs-, Arbeits- oder Studienplatz durchaus von Vorteil sein. Denn unabhängig von den Lehrplänen für die gymnasiale Oberstufe haben die Teilnehmer Englisch als internationale Weltsprache kennen und anwenden gelernt.

Besonders herausragende Leistungen zeigte dabei Simon Sack, der das Sprachniveau C2 zugesprochen bekam, das ihm Englischkenntnisse auf dem Niveau eines Muttersprachlers bescheinigt.
 
 
 
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen ganz herzlich!
 
Insgesamt kann man feststellen, dass das Interesse an zertifizierten Englischkursen enorm gestiegen ist. Die Teilnahme an weltweiten Prüfungen gilt auch als Gradmesser für die Leistungsfähigkeit unserer Schüler und Schülerinnen und wird als außerschulische Beurteilung der eigenen Leistung häufig als hilfreich und wichtig erlebt.
 

A. Schulte Hemming

Zuletzt geändert am: 01.11.2014 um 14:03

Zurück