7. Exkursion der AG Geschichte
Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
Besuch im Neanderthal-Museum
Q2 Pädagogik in der Eifel
So wählte das DBG
Trainingswoche der EF
Tag des sozialen Engagements
Auszeichnungen in Mathematik und Sport
Gedenken in der Hauskapelle
Markus Könen und P.Attilio Stra
Sicherheitsüberprüfung im Netz
Überblick 1. Runde
Nachrichten aus dem DBG
Jugend musiziert
You are here:
DBG-Schüler kennen die Welt |
Im März 2013 nahmen fast 300 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 - 10 unserer Schule am 13. Diercke-Wissen Wettbewerb, einem deutschlandweiten Geographie-Wettbewerb, teil. In der 2. Wettbewerbsrunde auf Schulebene, in der die Klassensieger gegeneinander antraten, qualifizierte sich Jakob Scharnowski aus der Jahrgangsstufe 10 als Schulsieger und vertrat das Don-Bosco-Gymnasium auf Landesebene. Platz 2 und 3 gingen an Stefan Pannenbäcker und Julius Funke-Kaiser (beide ebenfalls Schüler der Jahrgangsstufe 10).
Wie beliebt dieser Wettbewerb mittlerweile nicht nur an unserer Schule ist, zeigen die Teilnehmerzahlen auf Landes- und Bundesebene. So beantworteten dieses Jahr in NRW insgesamt mehr als 32.000 Schülerinnen und Schüler an 172 Schulen, bundesweit sogar ca. 280.000 Schülerinnen und Schüler die Fragebögen des Verbandes Deutscher Schulgeographen.
Wir gratulieren Jakob zu seinem Sieg auf Schulebene, in einem Wettbewerb mit wirklich nicht einfachen Fragen. Allen weiteren Teilnehmern wünschen wir bereits für den nächsten Wettbewerb viel Spaß und Spannung.
Wir sind erneut Landessieger
Herausragende Ergebnisse erzielten unsere Teilnehmer der Klassen 5 und 6 beim diesjährigen Heureka-Wettbewerb „Weltkunde 2013“. So konnten 10 Schülerinnen und Schüler beider Jahrgangsstufen auf Landesebene sogar die Plätze 1 bis 3 belegen!
Zum zweiten Mal fand der bundesweite Heureka-Wettbewerb am Don-Bosco-Gymnasium statt. Hochmotiviert und konzentriert beantworteten 96 Fünf- und Sechstklässler im vollbesetzten Theatersaal 45 Fragen aus den Bereichen Erdkunde und Geschichte. Auch zu anspruchsvollen Themen wie aktuelles Weltgeschehen, Politik, Wirtschaft und Recht entschieden sie sich häufig für die richtige Antwort des Multiple Choice–Fragebogens.
Dass sich unsere Schüler über den behandelten Unterrichtsstoff hinaus gut auskennen, zeigen folgende hervorragende Ergebnisse:
Die Sieger im schulinternen Klassenstufenwettbewerb Klasse 5:
1. Platz Niklas-Robin Kladroba (5a)
2. Platz Sophie Wiegand (5c)
3. Platz Moritz Rühs (5c)
Die Sieger im schulinternen Klassenstufenwettbewerb Klasse 6:
1. Platz Daniel Aust (6a)
2. Platz Fabian Haut, Leonard Held, Noah Mohn (alle 6a), Tim Ritter (6b)
3. Platz Laura Molka (6a)
Die Sieger im NRW - Landeswettbewerb der 5. Klasse:
1. Platz Robert Schlömann, David Budinger (beide 5b)
2. Platz Jan Siebers (5b), Finn in der Wiesche (5c)
3. Platz Joel Kasmalski (5b)
Die Sieger im NRW - Landeswettbewerb der 6. Klasse:
1. Platz Lewis Schmidtke, Jan Niklas Jaensch (beide 6b)
2. Platz Daniel Schmitz, Kamil Malcher(ebenfalls 6b)
3. Platz Hannah Langen (6b)
Alle 96 Teilnehmer an diesem Wettbewerb erhielten am letzten Schultag mit der Zeugnisausgabe eine Urkunde sowie einen kleinen Preis. Über eine besondere Ehrung dürfen sich allerdings die Klassenstufen- und Landessieger freuen. Denn unser Schulleiter Herr Hesse überreichte ihnen persönlich Ehrenurkunden und tolle „Sieger-Preise“.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten!
W. v. Prz
Zuletzt geändert am: 09.08.2013 um 12:09
Zurück