Currently: 16 users online.
Mail

Neuigkeiten

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

DBG erneut Basketball-Stadtmeister

Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
 

AG Geschichte auf Zeche Zollverein

Grubenlicht und Wetterzeug
 

Stadtentwicklung

Exkursion nach Düsseldorf
 

Wissen macht schlau!

Junge Chemiker überlisten Laborleiter
 

Tischtennis Mädchen verpassen knapp das Finale

Spannung und Drama an der Platte
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

DBG-Late-Night

news3 >>

 

Die Schulgemeinde blickt gespannt auf den ersten digitalen Abi-Gag!

Über eine Woche lang ist der Theatersaal in ein regelrechtes Filmstudio verwandelt worden. Die Drehtage waren an Professionalität nicht zu übertreffen. Auch wenn hin und wieder aneinander vorbeigeplant wurde, hatten wir dennoch einen gut strukturierten Zeitplan.

Das Grundkonzept des Abi-Gags wird eine Late Night Show sein. Ein Moderator führt durch die Sendung mit verschiedenen Spielen und Aufgaben, denen sich Schüler des Abijahrgangs und Lehrer gestellt haben. Es erwarten euch sowohl bekannte als auch gänzlich neue Spiele bzw. Beiträge. Dieses Megaprojekt konnte nur durch koordinierte Zusammenarbeit und außerschulischem Engagement bewältigt werden und, nicht zu vergessen, durch die spontane Bereitschaft des Schulpersonals und der Schüler. Vieles war anders geplant, aber durch Improvisation und Adaption wunderbar umgesetzt

 

Dieser eher unkonventionelle Abi-Gag wird in eurem Klassenverband gezeigt.

Der Abijahrgang 2021



Zuletzt geändert am: 15.03.2021 um 10:29

Zurück