Currently: 9 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

DBG-Basketballer im Landesfinale

news3 >>

Ein Wellenbad der Gefühle durchlebten unsere B-Jugend-Basketballer beim Regierungsbezirksfinale in Hilden. Am Ende konnten sich DBG-Korbjäger über den Titel freuen und fahren nun zum Landesfinale nach Paderborn.

Die Finalrunde war mit vier hochklassigen Teams aus Düsseldorf, Essen (DBG), Krefeld und Wesel besetzt. So kam es beim Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ zu packenden Spielen, bei dem das Don-Bosco-Gymnasium aufgrund des besten Korbverhältnisses letztlich die Nase vorn hatte.

Im ersten Spiel ging es gegen die Hulda-Pankok-Gesamtschule Düsseldorf. Hier standen gleich zwei Akteure in der Starting Five, die schon im Seniorenbereich der Regionalliga bei ART Giants Düsseldorf spielen. Mit einer taktischen Glanzleistung hielt das DBG die beiden Ausnahmespieler vom eigenen Korb fern und führte zur Pause verdient mit 18:10. Das Düsseldorfer Trainerteam reagierte und gab die Anweisung, die körperliche Überlegenheit durch aggressives Ziehen in die Zone oder über die Centerposition auszuspielen. Der Plan ging auf. Kurz vor Schluss der Partie lag Düsseldorf erstmals vorn, doch das DBG glich eine Sekunde vor dem Ende wieder aus. Alles rechnete mit einer Verlängerung, aber ein Missverständnis über den tatsächlichen Spielstand führte zu einem taktischen Foul, das Düsseldorf noch einmal zwei Freiwürfe und so einen glücklichen 38:36-Auftaktsieg bescherte.

Moralische Aufbauarbeit war in der Kabine angesagt. Die wurde durch die erst jetzt vom Ausrichter der Finalrunde erfolgende Information unterstützt, dass in diesem Jahr auch der Zweitplazierte aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf für das Landesfinale qualifiziert ist.

Es standen also noch zwei weitere Endspiele an, und die wurden verdient und ungefährdet mit 26:21 gegen das Ricarda-Huch-Gymnasium Krefeld und mit 35:23 gegen das Konrad Duden-Gymnasium Wesel gewonnen.

Damit hatte das Don-Bosco-Gymnasium die Qualifikation für das Landesfinale erreicht. Doch es kam noch besser. Düsseldorf hatte nach zwei Siegen die abschließende Partie gegen Wuppertal anfangs zu locker angegangen und erst kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit den Ausgleich geschafft. In der dritten Verlängerung konnte sich Wuppertal aber doch mit 41:39 durchsetzen.

Drei Teams hatten nun jeweils zwei Siege, so dass der direkte Vergleich des Korbverhältnisses aus den Spielen dieser Mannschaften untereinander entscheiden musste. Und hier lag das Don-Bosco-Gymnasium am Ende mit drei Punkten vor den Düsseldorfern und gewann so die Regierungsbezirksmeisterschaft 2018.

Beide Teams vertreten nun im März den Regierungsbezirk Düsseldorf beim Landesfinale in Paderborn.

ScrG

Zuletzt geändert am: 24.02.2018 um 21:01

Zurück