7. Exkursion der AG Geschichte
Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
Besuch im Neanderthal-Museum
Q2 Pädagogik in der Eifel
So wählte das DBG
Trainingswoche der EF
Tag des sozialen Engagements
Auszeichnungen in Mathematik und Sport
Gedenken in der Hauskapelle
Markus Könen und P.Attilio Stra
Sicherheitsüberprüfung im Netz
Überblick 1. Runde
Nachrichten aus dem DBG
Jugend musiziert
You are here:
Das DBG trauert um Brigitte Gerstenberger |
Das Don-Bosco-Gymnasium trauert um die vielgeschätzte Brigitte Gerstenberger, die wenige Wochen nach ihrem 71. Geburtstag leider viel zu früh an ihrem letzten Wohnort in Mülheim verstorben ist.
Mit 25 Jahren kam Brigitte Gerstenberger, die ihre Schul- und Referendariatzeit an der BMV verbracht hatte, zu uns ans Don-Bosco-Gymnasium. Sie war eine der ersten weiblichen Kolleginnen am 1966 gegründeten DBG, das damals noch eine reine Jungenschule war.
Hier unterrichtete sie von 1978 bis 2016 die Fächer Chemie und Mathematik, bereicherte lange Jahre als Flötistin die Schulveranstaltungen und war als Oberstudienrätin Sicherheitsbeauftragte des DBG. Daneben war sie viele Jahre als Fachvorsitzende und Sammlungsleiterin Chemie, Mitglied der Schulkonferenz und SV-Vertrauenslehrerin engagiert. Als Pensionärin half sie noch gelegentlich in unserer Schulcafeteria aus.
Generationen von Don-Bosco-Schülern erlebten Brigitte Gerstenberger während ihrer 38-jährigen Dienstzeit als engagierte Klassenlehrerin, die mit Freude Klassen- und Kursfahrten begleitete und vor allem die gute Seele der Einführungstage in die Oberstufe in Jünkerath und Baasem war. In Zeiten, als noch niemand von Inklusion sprach, war sie es immer wieder, die „schwierige“ Kinder in ihrer Klasse aufnahm und mit viel Geduld und Verständnis zu motivieren und zu integrieren wusste, so dass auch diese erfolgreich zum Abitur gelangten.
Unvergessen bleibt vielen sicher auch ihr jährliches Abholen des Weihnachtsbaums von unserem Sozialprojekt „Werkzeug für Haiti“: Mit ihrem roten Cabrio fuhr sie auf den Schulhof, lud die vier Meter lange Tanne auf den Beifahrersitz, zog sich eine rote Weihnachtsmütze an, fuhr mit offenem Verdeck zu ihrem Haus nach Bochum und zauberte an diesen Tagen gewiss vielen Menschen auf der A40 ein Lächeln ins Gesicht.
Brigitte Gerstenberger war eben ein echter Ruhrgebietsmensch mit viel Humor, sehr gutmütig und warmherzig. „Mutti macht das schon“ - und als „Mutti Brigitte“ oder „Mutti Gerstenberger“ halten sie viele Schüler- und Referendarsgenerationen in Erinnerung. Eine Chemie- und Mathematiklehrerin, die bei aller Professionalität Fünfe auch mal gerade sein ließ, die Literatur, Kunst und Musik liebte und Kindern und Jugendlichen sowie dem Kollegium mit ihrer freundlichen und unkompliziert anpackenden Art sehr zugetan war!
Wir hatten sie gern und werden Brigitte Gerstenberger sehr vermissen.
Zuletzt geändert am: 10.03.2024 um 18:05
Zurück