Currently: 9 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Besuch des Katzenschutzbundes

news3 >>

Am Tag des Sozialen Engagements stellte der Katzenschutzbund Essen seine Arbeit der Klasse 7C vor. Schülerin Maria Tyszkiewicz berichtet:

Zuerst erklärten die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiter des Katzenschutzbundes, Frau Koppin und Herr Harder, wofür der Katzenschutzbund überhaupt verantwortlich ist. Seine Hauptaufgabe ist es, sich um Katzen in ihren Pflegestellen oder an Ort und Stelle zu kümmern und diese zu versorgen.
 
Die größte Pflegestelle mit circa 30 Katzen befindet sich zurzeit in Vogelheim. Der Katzenschutzbund in Essen kümmert sich pro Jahr um 500 herrenlose verwilderte Hauskatzen. Diese Katzen sind auf der Straße ausgesetzt worden und leider komplett verwildert. Somit haben sie auch kein Vertrauen mehr zu Menschen. Deswegen ist es auch schwierig, sie einzufangen und anschließend zu kastrieren, damit die Katzen sich nicht mehr fortpflanzen können. In zehn Jahren kann sich eine nicht kastrierte Katze theoretisch millionenfach fortpflanzen. Die Arbeit des Schutzbundes erwies sich jedoch schwieriger als gedacht: Am Ende durften wir selber versuchen, eine Katze einzufangen, jedoch mussten wir dabei sehr vorsichtig sein, da man sehr leicht den Schwanz der Katze einklemmen kann.
 
Wenn die Mitarbeiter des Katzenschutzbundes Katzenwelpen fangen, untersuchen sie diese erst einmal auf Krankheiten, da kleine Katzen sehr empfindlich sind. Sobald die Tierschützer die Kleinen kastriert haben, suchen sie meistens ein neues Zuhause für die Katzen. Der Katzenschutzbund legt viel Wert auf ein schönes und sicheres Zuhause für die kleinen Katzen. Deshalb ist es ihnen wichtig, sich dieses auch gründlich anzuschauen.
 
Insgesamt hat das Projekt der ganzen Klasse sehr gut gefallen, und ich schätze, dass jeder etwas Neues gelernt hat. Falls Ihr / Sie Interesse an einer der vielen süßen Katzen, die auf ein neues Zuhause warten, habt / haben, sind hier die Kontaktdaten:
 
Katzenschutzbund e.V/Cat-Sitter-Club Essen
Am Krausen Bäumchen 49
45136 Essen
Tel: 0201-593081
E-Mail:geschaeftsstelle@Katzenschutzbund-essen.de

 

Zuletzt geändert am: 19.06.2018 um 09:54

Zurück