Currently: 33 users online.
Mail

Neuigkeiten

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

DBG erneut Basketball-Stadtmeister

Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
 

AG Geschichte auf Zeche Zollverein

Grubenlicht und Wetterzeug
 

Stadtentwicklung

Exkursion nach Düsseldorf
 

Wissen macht schlau!

Junge Chemiker überlisten Laborleiter
 

Tischtennis Mädchen verpassen knapp das Finale

Spannung und Drama an der Platte
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

Auf den Brettern, die die Welt bedeuten

news3 >>

Ein Besuch des Aalto-Theaters ist zunächst einmal nichts Außergewöhnliches. Dass die beiden Musikkurse der Q1 und Q2 jedoch eine Stunde vor der Aufführung der "Hochzeit des Figaro" von zwei Beteiligten, der Marcellina und dem Basilio, in das Bühnenhinterhaus und schließlich auch auf die bereits eingerichtete Bühne geführt wurden, ist schon etwas Besonderes.
 
 
Herzlichen Dank hierfür an den Schülervater Rainer Röhr, der später - nach der Maske und im Kostüm kaum mehr zu erkennen - auch als Opernsänger zu hören war. Insgesamt ein ganz tolles Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler, die sich nicht nur im Unterricht, sondern auch in Sachen Kleidung und Outfit auf diesen Abend vorbereitet hatten.
HenG
 

Zuletzt geändert am: 20.02.2014 um 19:08

Zurück