Currently: 31 users online.
Mail

Neuigkeiten

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

DBG erneut Basketball-Stadtmeister

Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
 

AG Geschichte auf Zeche Zollverein

Grubenlicht und Wetterzeug
 

Stadtentwicklung

Exkursion nach Düsseldorf
 

Wissen macht schlau!

Junge Chemiker überlisten Laborleiter
 

Tischtennis Mädchen verpassen knapp das Finale

Spannung und Drama an der Platte
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

AG Geschichte on Tour

news3 >>

Unter dem Thema „Das Ruhrgebiet im Wandel der Zeit“ startete die AG Geschichte mit Fahrrädern zu ihrer ersten Erkundungstour in diesem Schulhalbjahr. Die abwechslungsreiche Exkursion führte zu den Halden im Bottroper Raum. Dabei waren die etliche Höhenmetern zu bewältigen, um zunächst die Halde Prosperstraße in Bottrop zu erklimmen und dort den Wandel im Ruhrgebiet im Rahmen einer Besichtigung der im Jahre 2001 errichteten Skihalle zu erfahren. Thematisch beschäftigten wir uns mit der C02-Bilanz der Skihalle, der Gewinnung von Kunstschnee, den sportlichen Möglichkeiten und weiteren Angeboten des Alpincenters, u.a. einer Sommerrodelbahn, die zum Leidwesen einiger Teilnehmer leider noch geschlossen war. Danach fuhren wir mit unseren Rädern hoch zum Tetraeder, dem Wahrzeichen Bottrops, wo das pyramidenartige Stahlgerüst mit 50 Metern Höhe und seinen Plattformen bei sonnigstem Wetter zur Erkundung und Besichtigung der umliegenden Landmarken im Ruhrgebiet einlud.

 

 

In diesem Schulhalbjahr sind noch vier weitere Exkursionen geplant. Hierzu gehören der Besuch des Nordsternturms in 80 Metern Höhe im Nordsternpark sowie der neuen Ausstellung im Gasometer Oberhausen, eine Tour durch den Landschaftspark Hoheward in Herten und eine Exkursion zur Zeche Zollverein, die die „Industriekultur“ und den vollzogenen Wandel im Ruhrgebiet lebendig werden lassen. Bei allen Touren werden wir an einem Samstag im Monat mit dem Fahrrad unterwegs sein.


Achim Ludwig

Zuletzt geändert am: 16.03.2024 um 12:00

Zurück