7. Exkursion der AG Geschichte
Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
Besuch im Neanderthal-Museum
Q2 Pädagogik in der Eifel
So wählte das DBG
Trainingswoche der EF
Tag des sozialen Engagements
Auszeichnungen in Mathematik und Sport
Gedenken in der Hauskapelle
Markus Könen und P.Attilio Stra
Sicherheitsüberprüfung im Netz
Überblick 1. Runde
Nachrichten aus dem DBG
Jugend musiziert
You are here:
Achtungserfolg für Badmintonspieler |
Bei den Regierungsbezirksmeisterschaften in Mülheim an der Ruhr erreichte das mit drei Mädchen und vier Jungen angetretenen Badmintonteam des Don-Bosco-Gymnasiums in der Vorrunde der Wettkampfklasse II (Jg 2002-2005) den 2. Platz in der Gesamtwertung. So konnten die Don-Bosco-Schülerinnen und Schüler ihren ersten Spielgegner, das Immanuel-Kant-Gymnasium aus Heiligenhaus, in sieben Partien mit 6:1 besiegen. Den Grundstein legten Hannah Nafo (EF) und Izabela Szczepanik-Paldyna (8A) mit einem Sieg im hart umkämpften Mädchendoppel; es folgten noch die Erfolge des Jungendoppels Art Geisen/ Julius Kircher und des gemischten Doppels Daria Morkis/ Maximilian Wolter (alle EF). Von den vier ausgetragenen Einzeln wurden ebenfalls drei gewonnen.
Vor einer schier unlösbaren Aufgabe stand die Mannschaft in ihrem nachfolgenden Gruppenspiel – traf man doch auf den deutschen Schulmeister der beiden letzten Jahre, die Luisenschule aus Mülheim an der Ruhr. Für eine „Sensation“ sorgte Maximilian Wolter, der in einem technisch hochklassigem Spiel die Nr. 2 der Luisenschule im zweiten Jungeneinzel in zwei Sätzen mit 15:10 und 15:7 besiegte. Art Geisen bot ebenfalls im ersten Jungeneinzel alle technischen und läuferischen Mittel auf und brachte die Nr. 1 der Luisenschule mehrmals in große Bedrängnis, doch konnte dieser mit einer exzellenten Laufarbeit die Bälle noch platziert zurückspielen und schließlich in zwei Sätzen gewinnen. Die besondere Klasse des deutschen Schulmeisters zeigte sich dann in den weiteren Partien, die deutlich gewonnen wurden.
Am Ende der Veranstaltung waren sich aber Sportlehrer Achim Ludwig und die Mannschaft einig, dass man auch im nächsten Jahr wieder gerne bei den Badminton-Schulmeisterschaften antreten wird. (LdgA)
Oben von links: Luca Freiherr von Eckardstein, Maximilian Wolter, Art Geisen, Julius Kircher.
Unten von links: Izabela Szczepanik-Paldyna, Hannah Nafo, Daria Morkis.
Zuletzt geändert am: 16.02.2019 um 23:38
Zurück