Currently: 5 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Oberstufe (EF-Q2)Freiwilligendienst

„Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen.“ Dieses Motto Don Boscos kennt Ihr sicher alle! Einige aus unserer Schulgemeinschaft haben sich dieser Worte in ganz besonderer Weise angenommen und nach dem Abitur ein freiwilliges soziales Jahr in der Ferne absolviert.
 
Im August 2017 fuhr unser frischgebackener Abiturient Alexander Tepel für ein Jahr nach Israel, wo er in Kfar Tikva eine Wohneinrichtung für geistig und körperlich behinderte Menschen unterstützte.
 
 
Simon Mühlbauer aus dem Abiturjahrgang 2016 verbrachte ein Jahr im asiatischen Ost-Timor. Hier unterrichtete er Schulkinder in Englisch.

In den Jahren 2014 und 2015 bloggte Julian Schuhmann, Abiturient des Jahrgangs 2014, aus Israel, wo er in der Nähe von Tel Aviv mit Autisten arbeitete.

Bereits 2012 war es Catharina Döpper, die nach ihrem Abschluss ins afrikanische Land Sambia gereist ist, um dort vor Ort ein ganzes Jahr lang den Ärmsten der Armen zu helfen. Link zu Catharinas Sambia-Blog

Der erste Don Bosco-Absolvent, der ein freiwilliges Jahr im Süden Afrikas leistete, war Marius Heimlich (Abi 2011), der im Anschluss an seine Schulausbildung ein Jahr in Swasiland verbrachte und ebenfalls einen Blog geschrieben hat.
 
 Fotos: A. Tepel (2), M. Heimlich (2)