7. Exkursion der AG Geschichte
Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
Besuch im Neanderthal-Museum
Q2 Pädagogik in der Eifel
So wählte das DBG
Trainingswoche der EF
Tag des sozialen Engagements
Auszeichnungen in Mathematik und Sport
Gedenken in der Hauskapelle
Markus Könen und P.Attilio Stra
Sicherheitsüberprüfung im Netz
Überblick 1. Runde
Nachrichten aus dem DBG
Jugend musiziert
You are here:
Was ist die Bundestagswahl?
Bei der Bundestagswahl wählt das deutsche Volk den Bundestag, das deutsche Parlament. Alle, die wählen gehen, entscheiden mit, welche Abgeordnete die Bürgerinnen und Bürger dort vertreten. Die Abgeordneten entscheiden über wichtige Fragen, die alle Bürger und Bürgerinnen betreffen. Bei der Bundestagswahl entscheiden also die Wählerinnern und Wähler auch über Ideen und Vorstellungen zu aktuellen Themen und zur Zukunft.
Die Bundestagswahl findet alle vier Jahre statt, die nächste hätte eigentlich im September 2025 stattgefunden. Da die bisherige Regierungskoalition auseinandergebrochen ist, findet nun schon im Februar eine vorgezogene Bundestagswahl statt.
Wählen darfst du, wenn…
· du die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und
· du am Wahltag mindestens 18 Jahre alt bist und
· du seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnst und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen bist.
Einen Erklärfilm zur Bundestagswahl findest du hier: Einfach erklärt: Wie funktioniert die Bundestagswahl 2025? (Angebot des Deutschen Bundestags).