Currently: 30 users online.
Mail

Neuigkeiten

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

DBG erneut Basketball-Stadtmeister

Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
 

AG Geschichte auf Zeche Zollverein

Grubenlicht und Wetterzeug
 

Stadtentwicklung

Exkursion nach Düsseldorf
 

Wissen macht schlau!

Junge Chemiker überlisten Laborleiter
 

Tischtennis Mädchen verpassen knapp das Finale

Spannung und Drama an der Platte
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerSOZIALWISSENSCHAFTENJuniorwahl am DBG

 

Ø  Was ist die Juniorwahl?

Die Juniorwahl ist ein bundesweites und schulartübergreifendes Projekt der politischen Bildung. Seit 1999 wird die Juniorwahl vom gemeinnützigen und überparteilichen Verein Kumulus e.V. durchgeführt. Die Juniorwahl bietet einen real simulierten Wahlakt parallel zu einer Landtags-, Bundestags- oder Europawahl.
Den Schülern und Schülerinnen wird hierbei ermöglicht, einen kompletten Wahldurchlauf zu erleben, denn der Ablauf gleicht dem einer offiziellen Wahl: Wahlbenachrichtigung, Wahllokal mit Wahlkabine, Wahlurne, Wahlhelfern, Auszählung, Weitergabe des Ergebnisses.
Das Ergebnis der Juniorwahl wird parallel zur Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen der „echten“ Wahl veröffentlicht. Dann kann man sehen, wie die Schülerinnen und Schüler in einem Wahlkreis oder im Ganzen abgestimmt haben. Hier kommt man direkt auf die Homepage der Juniorwahl