7. Exkursion der AG Geschichte
Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
Besuch im Neanderthal-Museum
Q2 Pädagogik in der Eifel
So wählte das DBG
Trainingswoche der EF
Tag des sozialen Engagements
Auszeichnungen in Mathematik und Sport
Gedenken in der Hauskapelle
Markus Könen und P.Attilio Stra
Sicherheitsüberprüfung im Netz
Überblick 1. Runde
Nachrichten aus dem DBG
Jugend musiziert
You are here:
Ø Was ist die Juniorwahl?
Die Juniorwahl ist ein bundesweites und schulartübergreifendes Projekt der politischen Bildung. Seit 1999 wird die Juniorwahl vom gemeinnützigen und überparteilichen Verein Kumulus e.V. durchgeführt. Die Juniorwahl bietet einen real simulierten Wahlakt parallel zu einer Landtags-, Bundestags- oder Europawahl.
Den Schülern und Schülerinnen wird hierbei ermöglicht, einen kompletten Wahldurchlauf zu erleben, denn der Ablauf gleicht dem einer offiziellen Wahl: Wahlbenachrichtigung, Wahllokal mit Wahlkabine, Wahlurne, Wahlhelfern, Auszählung, Weitergabe des Ergebnisses.
Das Ergebnis der Juniorwahl wird parallel zur Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen der „echten“ Wahl veröffentlicht. Dann kann man sehen, wie die Schülerinnen und Schüler in einem Wahlkreis oder im Ganzen abgestimmt haben. Hier kommt man direkt auf die Homepage der Juniorwahl