Currently: 11 users online.
Mail

Neuigkeiten

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

DBG erneut Basketball-Stadtmeister

Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
 

AG Geschichte auf Zeche Zollverein

Grubenlicht und Wetterzeug
 

Stadtentwicklung

Exkursion nach Düsseldorf
 

Wissen macht schlau!

Junge Chemiker überlisten Laborleiter
 

Tischtennis Mädchen verpassen knapp das Finale

Spannung und Drama an der Platte
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerMUSIKSchulblasorchester

Schulblasorchester

Zum pädagogischen Programm Don Boscos gehörte als wichtigstes Element das Musizieren. Er legte Wert darauf, dass in möglichst allen seiner Einrichtungen ein Blasorchester aus den betreuten Jungen zusammengestellt wurde. Diese Tradition wird auch am Don-Bosco-Gymnasium fortgesetzt.

Unser Orchester setzt sich aus Schülern zusammen, von denen die meisten ihr Instrument über die Schule spielen gelernt haben. Es besteht zur Zeit aus einer Holzbläsergruppe (Klarinette, Saxofon), einer Blechbläsergruppe (Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Posaune) und der Rhythmusgruppe (Schlagzeug).

Der jetzige Leiter, Musiklehrer Michael Meuers, führt das Orchester im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft. Das Schulblasorchester wirkt bei Schulfeierlichkeiten und Schülerkonzerten mit. Darüber hinaus ist es auch oft im weiteren Essen-Borbecker Raum zu hören - wie z.B. bei Pfarrfesten und Martinszügen. Das Repertoire reicht von der Turmmusik über Bearbeitungen klassischer Literatur bis hin zur Pop- und Filmmusik.

Höhepunkt des Jahres ist jeweils die Mitwirkung an den traditionellen Musikabenden des DBG in der Vorweihnachtszeit, bei denen auch zahlreiche Ehemalige und einige Eltern das Schulorchester verstärken.

Die Schule stellt Anfängern Instrumente zur Verfügung und sorgt für den Einstiegsunterricht.