Currently: 36 users online.
Mail

Neuigkeiten

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

DBG erneut Basketball-Stadtmeister

Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
 

AG Geschichte auf Zeche Zollverein

Grubenlicht und Wetterzeug
 

Stadtentwicklung

Exkursion nach Düsseldorf
 

Wissen macht schlau!

Junge Chemiker überlisten Laborleiter
 

Tischtennis Mädchen verpassen knapp das Finale

Spannung und Drama an der Platte
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerMUSIK

Die Bedeutung von Musik an unserer Schule

Willkommen auf der Seite der Fachschaft Musik! Musik ist weit mehr als nur ein Schulfach – sie ist eine universelle Sprache, die Kulturen verbindet, Kreativität fördert und persönliche Ausdrucksmöglichkeiten bietet. In unserer Schule nimmt Musik einen besonderen Stellenwert ein, denn sie begleitet unsere Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise und bereichert ihren schulischen Alltag.

Warum Musik?

Musik ist ein essenzieller Bestandteil einer ganzheitlichen Bildung. Sie fördert nicht nur kognitive Fähigkeiten wie Konzentration, Merkfähigkeit und analytisches Denken, sondern stärkt auch soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Empathie. Im Musizieren erleben die Schülerinnen und Schüler die Kraft der Gemeinschaft, lernen, aufeinander zu hören, und entfalten ihre Persönlichkeit in einem kreativen Umfeld.

Musik – ein Fach mit Herz und Verstand

Ob im Klassenraum, im Chor, im Schulblasorchester oder in der Schulband: Musik inspiriert, motiviert und schafft Erinnerungen, die weit über die Schulzeit hinaus Bestand haben. Dabei legen wir Wert darauf, die musikalischen Interessen unserer Schülerinnen und Schüler aufzugreifen und ihnen die Vielfalt musikalischer Ausdrucksformen näherzubringen – von klassischer Musik über Pop und Jazz bis hin zu modernen digitalen Kompositionstechniken.

Unsere Schule bietet durch regelmäßige Konzerte (Adventskonzerte, Hausmusikabende, Abiturfeiern), Raum für praktische Erfahrungen und eine Bühne, um das Gelernte stolz zu präsentieren.

Gemeinsam Musik erleben

Musik verbindet uns. Sie eröffnet einen Raum, in dem jede und jeder gehört wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorwissen. Unsere Fachschaft freut sich darauf, alle Schülerinnen und Schüler für die wunderbare Welt der Musik zu begeistern und sie auf ihrer musikalischen Reise zu begleiten.