Currently: 9 users online.
Mail

Neuigkeiten

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

DBG erneut Basketball-Stadtmeister

Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
 

AG Geschichte auf Zeche Zollverein

Grubenlicht und Wetterzeug
 

Stadtentwicklung

Exkursion nach Düsseldorf

 

Wissen macht schlau!

Junge Chemiker überlisten Laborleiter
 

Tischtennis Mädchen verpassen knapp das Finale

Spannung und Drama an der Platte
 

Ehemaligenturnier 2024 ein voller Erfolg

Neun Teams spielten um den Wanderpokal
 

Neue Regentonne spart Wasser

Stadtprojekt zur Nachhaltigkeit
 

Fußballer schalten Favoriten aus

A-Jugend-Auftakt bei den Stadtmeisteschaften
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerMATHEMATIKSII

Mathematik in der Sekundarstufe II

 
Der Mathematikunterricht am Don-Bosco-Gymnasium wird in der Einführungsphase für alle Schülerinnen und Schüler in Grundkursen erteilt. Darüber hinaus werden Vertiefungskurse zur Angleichung der mathematischen Kompetenzen angeboten.
 
In der Qualifikationsphase besteht eine Wahlmöglichkeit zwischen Grund- und Leistungskursen. Der Mathematikunterricht in den Leistungskursen hat dabei einen größeren Stundenumfang als in den Grundkursen und thematisiert viele Inhalte in vertiefender Form.

Die Wochenstundenanzahl beträgt in den Jahrgangsstufen der Sek II: 

Einführungsphase:             3 Stunden

Q1/Q2:                               GK    2,25 Std.

                                           LK     3,75 Std.

Wie in der Sek I kommt bei uns auch in der Oberstufe das Lehrwerk „Lambacher Schweizer“ aus dem Klett-Verlag zum Einsatz.

 
Unser Unterricht orientiert sich an den zentral festgelegten fachbezogenen Kompetenzen für das Fach Mathematik:
 
 
 
Konkrete Teilkompetenzen, die auf dieser Grundlage in unserem Unterricht entwickelt werden, sind über die folgenden Links nach Jahrgangsstufen getrennt abrufbar.

Dokument zur Leistungsbewertung folgt.