Currently: 16 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerLATEINLatein im Abitur

Livius. Ab urbe condita

Lateinunterricht ist ganzheitlich: Wir legen größten Wert darauf, die Lateinkurse der Unter- und Mittelstufe mit denen der Oberstufe zu verknüpfen. Diese Verzahnung betrifft Arbeitstechniken genau wie Themen und Autoren.

Mit Livius etwa seid Ihr bereits in der Lehrbuchphase in Kontakt getreten: Zahlreiche Lektionstexte zur Geschichte Roms und zum Verhältnis von Mensch und Göttern basieren auf Livius' Werk.

Matthis Hesse und Tobias Hoven (7C, 2010/11) haben für ihre Mitschüler - und auch für Euch - die wichtigsten Informationen zu diesem wichtigen Autor aufbereitet: