Currently: 10 users online.
Mail

Neuigkeiten

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

DBG erneut Basketball-Stadtmeister

Kooperation Schule und Verein zahlt sich aus
 

AG Geschichte auf Zeche Zollverein

Grubenlicht und Wetterzeug
 

Stadtentwicklung

Exkursion nach Düsseldorf
 

Wissen macht schlau!

Junge Chemiker überlisten Laborleiter
 

Tischtennis Mädchen verpassen knapp das Finale

Spannung und Drama an der Platte
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerLATEINEinführungsphase

 Einführungsphase bis zum Latinum

In der Jahrgangsstufe EF wird der ein Jahr zuvor begonnene Lektüre-Unterricht fortgesetzt. Gelesen werden nun zur Vorbereitung auf das Latinum Auszüge aus dem Werk des Dichters Ovid und des Historikers Sallust. In einer optionalen Lektüre der Schriften Jacob Bernoullis bieten sich Querbezüge zu einem EF-Thema des Faches Mathematik an.
 
Jahrgangsstufe
Inhaltsfeld und Kompetenzen
(vgl. KLP SII S.20-23)
Schwerpunktautoren
und mögliche Ergänzungslektüre
EF.1
Unterrichtsvorhaben

Ovid. Ars amatoria

Catull. Carmina
Martial. Epigrammata
Ovid. Metamorphoses

EF.2
Sallust. De coniuratione Catilinae

Cicero. In Catilinam orationes IV
Plinius minor. Epistulae
Jacob Bernoulli. Ars Conjectandi