Currently: 3 users online.
Mail

Neuigkeiten

Sehnsucht - wovon wir träumen

Theaterstück des DaGe-Kurs Jgst. 9
 

Europawahl 2024

Ergebnisse der Juniorwahl am DBG
 

Schulradeln

DBG auf Anhieb Stadtsieger

 

XXXII. Salesianische Sportspiele

Riesenerfolg in Genua

 

Beachweek

Sport in der City
 

AG Geschichte on Tour

9. Exkursion führte zur Halde Rungenberg
 

Schenk mir eine Schulstunde

Thomas Kutschaty und die Handynummer des Bundeskanzlers
 

Wettbewerb Schüler.ING

DBG dreimal im Finale

 

Grugalauf

Unsere Jahrgangsstufen 5 und 6 erlaufen 1700,-€ für den guten Zweck
 

Die Tour geht weiter

AG Geschichte besucht den Gasometer
 

Durchgeboxt

Q1-Schülerin wird NRW-Meisterin

 

Beachvolleyball

Stadtmeisterschaft Essen

 

Frisch gefördert

Aktuelle Projekte des Fördervereins
 

HEUREKA Weltkunde

Wettbewerbsergebnisse

 

Letzter Schultag der Q2

Abi-Gag 2024

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: FächerFÄCHERLATEINKlassenarbeiten

Klassenarbeiten
 
Das Fach Latein zählt bereits in der Sekundarstufe I zu den schriftlichen Fächern. Das bedeutet, dass der Leistungsstand der Schüler in regelmäßigen Abständen durch Klassenarbeiten überprüft wird.
 
Anzahl und Dauer der Lateinarbeiten
 
Klasse
Anzahl
Dauer
7
6
45’
8
5
45’
9
4
45 bis 90’
 
Aufbau
 
In einem ersten Teil muss ein lateinischer Text aus einem bekannten Zusammenhang ins Deutsche übersetzt werden. Der Umfang der Übersetzungsaufgabe hängt von der Arbeitszeit und der Schwierigkeit des Textes ab, liegt jedoch bei 45’-minütigen Arbeiten in der Regel bei etwa 60 Wörtern.
In einem zweiten Teil werden drei oder vier Begleitaufgaben gestellt, die in Bezug zu Grammatik und Inhalt des Textes stehen.
 
Bewertung
 
Die Übersetzungsaufgabe wird bei der Benotung doppelt oder dreifach gewichtet, die Zusatzaufgaben einfach. Ergänzend wird auch die sprachliche Qualität der Bearbeitung bewertet: Die Ausdrucksleistung wird dabei angemessen mitberücksichtigt.
Eine Übersetzung kann in der Regel dann ausreichend genannt werden, wenn auf hundert Wörter des lateinischen Textes nicht mehr als 12 ganze Fehler kommen. Der Zusatzteil wird ausreichend genannt, wenn 50% der Gesamtpunkte erreicht werden.