Currently: 4 users online.
Mail

Neuigkeiten

Sehnsucht - wovon wir träumen

Theaterstück des DaGe-Kurs Jgst. 9
 

Europawahl 2024

Ergebnisse der Juniorwahl am DBG
 

Schulradeln

DBG auf Anhieb Stadtsieger

 

XXXII. Salesianische Sportspiele

Riesenerfolg in Genua

 

Beachweek

Sport in der City
 

AG Geschichte on Tour

9. Exkursion führte zur Halde Rungenberg
 

Schenk mir eine Schulstunde

Thomas Kutschaty und die Handynummer des Bundeskanzlers
 

Wettbewerb Schüler.ING

DBG dreimal im Finale

 

Grugalauf

Unsere Jahrgangsstufen 5 und 6 erlaufen 1700,-€ für den guten Zweck
 

Die Tour geht weiter

AG Geschichte besucht den Gasometer
 

Durchgeboxt

Q1-Schülerin wird NRW-Meisterin

 

Beachvolleyball

Stadtmeisterschaft Essen

 

Frisch gefördert

Aktuelle Projekte des Fördervereins
 

HEUREKA Weltkunde

Wettbewerbsergebnisse

 

Letzter Schultag der Q2

Abi-Gag 2024

 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

XXXII. Salesianische Sportspiele

news3 >>


FUTSAL-TEAM ist Europameister

In einem dramatischen Finale gewann unser Futsal-Team mit 12:11 nach Siebenmeterschießen gegen Hoboken (Belgien) zum ersten Mal bei den internationalen salesianischen Sportspielen den Titel. Bis kurz vor Ende der regulären Spielzeit hatte das DBG durch Tore von Kapitän Ben Ufermann, Sam Bierikoven und zweimal Bastian Hoffmann 4:3 vorne gelegen, musste mit der letzten Aktion aber noch den Ausgleich hinnehmen. Die Verlängerung blieb torlos. Die Entscheidung brachten erst das neunte Penalty-Schützenpaar und Aaron Gsells finale Parade zum Europameistertitel.

In Genua, der europäischen Haupstadt des Sport 2024, fanden Ende Mai die 32. internationalen salesianischen Sportspiele statt. In den Sportarten Basketball, Futsal und Volleyball trafen sich Jugendliche aus elf Ländern Europas zu sportlichen Wettkämpfen, aber vor allem zu einem internationalen Jugendaustausch im Geiste Don Boscos. Und so begannen die Spiele auch am Sonntag, dem ersten Sporttag, mit einem großen gemeinsamen Gottesdienst in der Kathedrale von Genua. Anschließend ging es zum Hafen von Genua, wo auf einem Freiplatz mit einer feierlichen Veranstaltung für die 740 Teilnehmer die Spiele eröffnet wurden. Ab dem Nachmittag  fanden dann die sportlichen Wettkämpfe statt.
Abends trafen sich alle Sportler und Begleiter im Don-Bosco-Village in der Nähe des  Hafens, wo sie beim Kickern, auf der Tanzfläche, in den vielen kleinen Sitz- und Chillecken, dem kleinen Sportplatz mit Basketball- und Fußballangebot eine große internationale Jugendbegegnung erlebten.


Es waren wunderbare Tage, bei denen die fast 50 Borbecker Don-Bosco-Schüler mit jeweils einem Basketball- und Futsal-Team (Jungen) sowie einer Volleyball-Mädchen-Mannschaft die deutschen Farben hervorragend vertreten haben.

ScrG, SuoC

 

Zuletzt geändert am: 13.06.2024 um 18:02

Zurück