Currently: 9 users online.
Mail

Neuigkeiten

Im Trainingsbergwerk Recklinghausen

7. Exkursion der AG Geschichte
 

Newcomer des Jahres

Funke Medien Gruppe berichtet über DBG-Trampolinturner
 

Touch Tomorrow

Ein Spezial-LKW bringt die Zukunft ans DBG
 

Die Spuren der Menschheit

Besuch im Neanderthal-Museum
 

Exkursion "Vogelsang"

Q2 Pädagogik in der Eifel
 

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

So wählte das DBG
 

"Schule ist In"

Trainingswoche der EF
 

Von Don Bosco beseelt – Gutes tun in seinem Namen!

Tag des sozialen Engagements
 

Preisträger

Auszeichnungen in Mathematik und Sport
 

Holocaust-Gedenktag

Gedenken in der Hauskapelle
 

Totengedenken

Markus Könen und P.Attilio Stra
 

Fakt oder Phantasie?

Sicherheitsüberprüfung im Netz
 

Schulfußball

Überblick 1. Runde
 

Die Dezember-Ausgabe des Schulfensters ist online

Nachrichten aus dem DBG
 

Tim Cebotaru begeistert beim Bundeswettbwerb

Jugend musiziert
 

Ältere Nachrichten...

 

You are here: Start

"Kick Racism Out"

news3 >>

DBG-Mädchen gewinnen zwei Fußballturniere


Zum mittlerweile zwölften Mal fand das Essener Schul-Fußballturnier „Kick Racism Out“ statt, das auch in diesem Jahr vom AWO Fan-Projekt im Sportcenter goalfever ausgerichtet wurde.

Das AWO Fan-Projekt steht für eine friedfertige Stimmung und Fankultur im Stadion an der Hafenstraße. Das Turnier "kick racism out" setzt regelmäßig ein Zeichen für Toleranz und gegen Rassismus. Dazu trägt der besondere Spielmodus des Fußballturniers bei, der jedes der Essener Schülerteams verpflichtet, Kinder aus mindestens zwei Nationen einzusetzen.

Bürgermeister Franz-Josef Britz eröffnete das diesjährige Turnier in der goalfever-Halle an der Heßlerstraße. In seinem Grußwort betonte er, Rassismus dürfe keinen Platz in der Gesellschaft haben: "Ich freue mich sehr darüber, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des AWO-Schulturniers "kick racism out" ein Zeichen setzen und die unbestrittene integrative Kraft des Sports nutzen."

Bei den Mädchen traten insgesamt acht Teams von verschiedenen Essener Schulen im Alter von 12-15 Jahren an. In der Vorrunde belegten unsere Don-Bosco-Mädchen den zweiten Gruppenplatz. Im Halbfinale gegen das Gymnasium am Stoppenberg – Gruppenerster der Parallelgruppe - gab es einen klaren 3:0 Sieg. Im Finale kam es so zum erneuten Aufeinandertreffen mit der Frida-Levy-Gesamtschule, die in der Vorrunde mit 2:0 gewonnen hatten.

Und auch im Finale lagen die Gesamtschülerinnen bis kurz vor Schluss mit 2:1 vorn. Mit einem Doppelpack in der Schlussminute sicherte sich das DBG-Team von der Theodor-Hartz-Straße dann aber den Titel und freute sich neben dem Siegerpokal über Freikarten für ein Heimspiel von Rot-Weiss Essen.

Zuvor hatten sich unsere jüngsten Fußballerinnen in der Essener Stadtmeisterschaft bereits mit einem 2:0 Sieg gegen das Leibniz-Gymnasium und einem 1:0 Erfolg gegen die Elsa-Brandström-Realschule für das Halbfinale qualifiziert. Auf dem Siegerfoto freuen sich auch die beiden Mannschaftsbetreuer Dominik Arndt und Dominik Sdzuj aus unserer EF.

 

 

Zuletzt geändert am: 06.12.2018 um 20:08

Zurück