Abiturjahrgänge 1985, 2005 und 2015 feierten ein Wiedersehen
Schulrallye begeistert die neuen 5-Klässler
Französische Sprachzertifikate
Unterstufenchor on tour
Doppeleinsatz vor den Sommerferien
Abschied vom Schuldienst
Nachrichten aus dem DBG
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025
Vom schönsten Dach des Ruhrgebiets und der Suche nach der Varusschlacht
Impressionen
Mykola Korchynski holt den Titel in der U16
DBG-Chor im Altersheim
Stargast beim Chor
Fug begeistert mit "Sommerhit"
Spaß, Gemeinschaft, Don-Bosco-Spirit
Doppelerfolg im Landesfinale Schüler.ING
Verona-Austausch 2025
Zu Beginn dieser Woche werden die Ergebnisse der Kommnualwahlen diskutiert und analysiert. Der Impuls erinnert, der Geschichte eingedenk, an das Fundament unseres Grundgesetzes: "Die Würde des Menschen ist unantastbar"
MINT-Tag 2025
Die Anmeldung für den MINT-Tag ist erst nach den Herbstferien möglich und wird digital über diese Homepage durchgeführt. Weitere Informationen folgen rechtzeitig.
AGs im Schuljahr 2025/2026
Auch im neuen Schuljahr bieten wir wieder eine Vielzahl interessanter AGs aus verschiedenen Bereichen an. Einen Überblick gibt die hier verlinkte AG-Liste.
Ehemaligentreffen der Jahrgänge 1985, 2005 und 2015
Gleich drei Ehemaligentreffen zum 40-jährigen, 20-jährigen und 10-jährigen Abi-Jubiläum fanden an den beiden letzten Wochenende statt. Hier geht es zum Bericht und zu Bildern.
Deutscher Fernsehpreis für ehemaligen DBG-Schüler
Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2025 durfte sich auch ein ehemaliger Don-Bosco-Schüler über eine Auszeichnung freuen: Benedikt J. Meise (Abi 2012) erhielt mit dem phoenix-Team der parlamentarischen Berichterstattung den renommierten Award in der Kategorie "Beste Information" - herzlichen Glückwunsch nach Berlin!
Karten für das Padders Event gibt es ab Montag, 15.09.,
immer zwischen 10.00 und 14.00 Uhr im Sekretariat zu kaufen.
Padders Event – ein RWE-Abend am DBG
Das Don-Bosco-Gymnasium lädt am 08. Oktober zum nächsten „Padders Event“ ein. In der seit 2011 bestehenden Veranstaltungsreihe gibt es diesmal einen rot-weissen Abend mit der Buchpräsentation „Rot-Weiss Essen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten“, das DBG-Lehrer Georg Schrepper in der gleichnamigen Reihe beim Essener Klartext-Verlag veröffentlicht hat.
Die kurzen Buchauszüge wechseln sich thematisch ab mit Talkrunden, für die RWE-Vorstand Alexander Rang und Torwart Jakob Golz als Gesprächspartner zur Seite stehen. RWE-Kultsänger Thomas „Sandy“ Sandgathe, der 1986 sein Abitur am DBG ablegte, sorgt für die musikalische Unterhaltung. Ein RWE-Quiz, bei dem ein Publikumsteam gegen die RWE-Vertreter antritt, sowie Fragen des Publikums an die Gäste ergänzen das Programm.
Beginn der Veranstaltung ist um 19.07 Uhr im Theatersaal des Don-Bosco-Gymnasiums, Theodor-Hartz-Str. 15.
Karten zum Preis von 07 € gibt es ab Montag, 15.09.25, immer zwischen 10.00 und 14.00 Uhr im Sekretariat der Schule, Vorbestellungen unter 68503-43. Der Erlös ist wie immer für ein salesianisches Projekt bestimmt.
Gemeinsam in die Oberstufe starten
Zum Auftakt ihrer Oberstufenzeit verbringt die Jahrgangsstufe EF eine Woche in der Eifel. Das Einführungsseminar bietet nicht nur Raum, sich besser kennenzulernen, sondern auch, um sich mit zentralen Methoden für das Arbeiten in der Oberstufe vertraut zu machen. Neben inhaltlicher Vorbereitung stehen persönliche Entwicklung, Teamarbeit und die Auseinandersetzung mit eigenen Zukunftsfragen im Mittelpunkt. Ein gelungener Start in einen neuen Abschnitt! (LanA)
Kurz und bündig - Downloads
16.02.2026 Rosenmontag
15.05.2026 Tag nach Christi Himmelfahrt
05.06.2026 Tag nach Fronleichnam